Beschreibung
Weitere Informationen
In der Ära um 1840 entstanden, ist diese Kommode ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Handwerkskunst und Eleganz.
Die markante Gestaltung der Kommode offenbart sich in ihren zwei Türen, die von kunstvoll gestalteten halbsäulenartigen Elementen eingerahmt werden. Diese zieren die rechte und linke Seite der Kommode und gehen nahtlos in die sanft geschwungenen, runden Stollenfüße über. Die Harmonie zwischen den halbsäulenartigen Elementen und den Stollenfüßen verleiht der Kommode eine einzigartige visuelle Symmetrie.
Das Furnierbild, das die gesamte Fläche der Kommode ziert, ist eine Besonderheit. Fein gearbeitet und kunstvoll arrangiert, erzeugt es eine faszinierende Mischung aus Farbnuancen und Mustern, die das Auge des Betrachters gefangen nehmen.
Die Oberfläche der Kommode ist kunstvoll lackiert, was nicht nur ihren Glanz und ihre Farbtiefe betont, sondern auch eine geschmeidige Haptik verleiht. Diese sorgfältige Lackierung schützt nicht nur das edle Furnier, sondern verleiht der Kommode auch eine zeitlos elegante Ausstrahlung.